Abonnieren
film ansehen
film ansehen
film ansehen

Ein Polymer & Polymere

PEEK-Folie ist eine thermoplastische Hochleistungsfolie aus Polyetheretherketon (PEEK). Dieses teilkristalline Polymer bietet außergewöhnliche mechanische Festigkeit und Hochtemperaturbeständigkeit, sodass es seine Eigenschaften selbst bei 260 °C behält. PEEK-Folie bietet eine einzigartige Balance aus Zähigkeit, chemischer Beständigkeit und elektrischer Isolierung.

Die molekulare Anordnung des amorphen PEEK-Films ist chaotischer, es gibt keinen offensichtlichen Kristallisationsbereich.

  • Aussehen: relativ rau, weniger gleichmäßige Verteilung
  • Transparenz: geringe Transparenz, leicht trüb.
  • Farbe: zeigt mehr Farbabweichungen oder Ungleichmäßigkeiten
  • Flexibilität: Hohe Flexibilität und Verformungsfähigkeit, aber normalerweise geringere Dichte, mechanische Eigenschaften sind relativ schwach.
  • Dichte: normalerweise geringe Dichte, Dichte von etwa 1,3-1,4 g / cm3
  • Schwache mechanische Eigenschaften
  • Anwendungen: flexible elektronische Produkte, flexible Sensoren, medizinische Geräte usw.

Bei teilkristallinen PEEK-Folien ist die Molekülanordnung geordneter, einige Bereiche bilden eine kristalline Struktur, es gibt aber auch amorphe Bereiche.
Leistungsmerkmale: Teilkristalline PEEK-Folie weist eine hohe Festigkeit und Steifigkeit auf, behält dabei aber ein gewisses Maß an Flexibilität, ihre Dichte ist relativ hoch und sie weist gute mechanische Eigenschaften auf.
Anwendungen: Aufgrund ihrer guten mechanischen Eigenschaften und chemischen Stabilität werden teilkristalline PEEK-Folien häufig in Anwendungen eingesetzt, die eine hohe Festigkeit und Steifigkeit erfordern, wie etwa in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, bei elektronischen Geräten usw.

  • Aussehen: Höherer Kristallinitätsgrad, normalerweise mit einer glatteren und homogeneren Oberfläche
  • Transparenz: höhere Transparenz im Vergleich zu amorpher PEEK-Folie
  • Farbe: Milchig-weiß oder hellgelb, sowie gleichmäßige Farbverteilung
  • Flexibilität: Aufgrund ihrer besseren mechanischen Eigenschaften und chemischen Stabilität werden teilkristalline PEEK-Folien häufig in Anwendungen eingesetzt, die eine hohe Festigkeit und Steifigkeit erfordern.
  • Dichte: 1,3 bis 1,45 g/cm3
  • Starke mechanische Eigenschaften
  • Anwendungen: Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Elektronik usw.

Eine mineralgefüllte Polyetheretherketonfolie (PEEK) ist ein Folienmaterial, das durch Zugabe von mineralischen Füllstoffen (Glasfasern, Kohlenstofffasern, Ruß, Calcium- und Magnesiumsilikate) zu einer Polyetheretherketonmatrix hergestellt wird.

  • Glasfasern: wird verwendet, um die Steifigkeit und Festigkeit zu erhöhen.
  • Kohlenstofffasern: für erhöhte Festigkeit und Steifigkeit und reduzierte Dichte.
  • Graphit: wird verwendet, um die elektrische Leitfähigkeit und Abriebfestigkeit zu erhöhen.
  • Calcium- und Magnesiumsilikate: wird verwendet, um die Steifigkeit und Hitzebeständigkeit zu erhöhen.

Polyetheretherketonfolie Qualität

Anwendung

PEEK-FOLIE

PEEK-Folie ist in der Elektronik und Isolierung unverzichtbar, da sie über gute elektrische Isolationseigenschaften, Temperaturbeständigkeit und hohe chemische Beständigkeit verfügt. PEEK-Folie bietet Stabilität bei der Anwendung von elektrischem Strom und in Hochtemperaturumgebungen, die heute in den meisten Produkten üblich sind. Dieser hochleistungsfähige teilkristallisierte Thermoplast, der in Leiterplatten, Steckverbindern und Kabelummantelungen eingesetzt wird, macht Elektronikprodukte nachhaltig und sicher.

Dichtungen für CD- und DVD-Motoren, Lautsprecherfolien, Leiterplattensubstrate, 5G-Antennensubstrate und andere zugehörige Komponenten, Superkondensatoren

Dichtungen, Anlaufscheiben, Motorisolierung, Hochtemperatur-Leiterplatten

Kabelumwicklungen für Öl- und Gasleitungen, RFID-Tags, Isolierung von Magnetspulendrähten, Drucksensoren, flexible Folienheizungen, Förderbandgeräte, Hochleistungsetiketten

Auch in der Luft- und Raumfahrt wird PEEK-Folie häufig eingesetzt, da sie leichter ist und eine hohe Zugfestigkeit sowie hohe chemische Beständigkeit aufweist. Da PEEK-Folie die meisten Anforderungen der Luft- und Raumfahrt erfüllt, eignet sie sich hervorragend für den Einsatz in Teilen, die rauen Umgebungen ausgesetzt sind. Im Flugzeuginnenraum, bei der Kabelisolierung und in Strukturkomponenten kommt der Hochleistungsthermoplast zum Einsatz, der für mehr Leistung und Sicherheit sorgt.

Isolierfolien, Thermoformteile, Carbonfaserverbundstoffe, Multifunktionsklebebänder

Polierrahmen für Flüssigkristallglas, Silizium-Waferträger, Wafer- und Glas-Transportbänder

Eigenschaften der PEEK-Folie zum Thermoformen

Hohe und niedrige Temperaturbeständigkeit

Thermoplastisches Harz, Schmelzpunkt 343 °C, UL-anerkannte Langzeitgebrauchstemperatur von 260 °C. Es behält seine hohe Festigkeit bei -198 °C.

Extrem verschleißfest

selbstschmierend, minimaler Gewichtsverlust durch Abrieb, mit hervorragenden selbstschmierenden Eigenschaften.

Hervorragende Isoliereigenschaften

Selbst bei hohen Temperaturen, hohem Druck, hoher Frequenz und hoher Geschwindigkeit, hoher Luftfeuchtigkeit und anderen Umgebungen besteht immer noch eine hervorragende Isolierung und Stabilität.

Korrosionsbeständigkeit

Bei den üblichen Chemikalien, die es auflösen oder zerstören können, handelt es sich nur um konzentrierte Schwefelsäure. Seine Korrosionsbeständigkeit ist vergleichbar mit der von Nickelstahl. Gute Strahlungsbeständigkeit. Ausgezeichnete Beständigkeit gegen alle Arten von Strahlung.

Guter Flammschutz

Ab einer bestimmten Dicke wirkt die PEEK-Folie selbstflammhemmend und erzeugt kaum Rauch und ist ungiftig.

Gute Flexibilität

Hydrolysebeständig, geringe Wasseraufnahme (0,04%), kann über einen langen Zeitraum bei 200 °C unter Wasserdampf verwendet werden.

Allgemeine Kundenfrage

PEEK-Folie Eigenschaftentabelle
Eigentum Testmethode Einheiten Wert
Dichte ASTM D792 g/cm³ 1.26~1.29
Durchschnittliches Wasser ASTM D570 % 0.04
Absorptionsgleichgewicht, 24h
Wärmeschrumpfung ISO 11501 (200℃) % 0.8~4.7
Zugfestigkeit ASTM D882 MPa 70~90
Streckgrenze (MD)
Zugfestigkeit ASTM D882 MPa 68~86
Streckgrenze (TD)
Zugfestigkeit ASTM D882 MPa 120~186
Bruchfestigkeit (MD)
Zugfestigkeit ASTM D882 MPa 112~115
Stärke beim Bruch (TD)
Verlängerung ASTM D882 % 186~225
Ultimativ (MD)
Verlängerung ASTM D882 % 145~180
Ultimativ (TD)
Zugfestigkeit ASTM D882 MPa 1993~2755
Elastizitätsmodul (MD)
Zugfestigkeit ASTM D882 MPa 1964~2568
Modul (TD)
Schmelzpunkt ISO11357 343
Koeffizient von ISO11359 ppm/K 55~60
Wärmeausdehnung (< Tg)
Glas ISO11357 153
Übergangstemperatur
Dielektrikum ASTM D149 KV/mm 150
Stärke (25 μm)
Volumen ASTM D257 Ω·m 10^16
Spezifischer Widerstand bei 25 °C, 50%RH
Dielektrikum ASTM D150 (50 MHz) 3.12~3.3
Konstant (50 MHz)
Verlustfaktor ASTM D150 (50 MHz) 0.004~0.005
(50 MHz)

Dicke der PEEK-Polymerfolie

Produktname Farbe Textur Dicke (µm) Breite (mm)
Peek-Filme natur oder schwarz poliert/poliert 100-250 1360
poliert/Matt 250-400 1360
Matt/Matt 500-800 680

Die Wahl von PEEK-Folie für anspruchsvolle Anwendungen beruht auf einer Kombination von Eigenschaften wie hoher Temperaturbeständigkeit, hervorragender chemischer Beständigkeit und guter mechanischer Leistung. Als Hochleistungsthermoplast verfügt PEEK-Folie über eine sehr gute Temperaturbeständigkeit und eignet sich daher für Umgebungen, in denen andere Materialien versagen. Ihre ausgezeichnete Chemikalienbeständigkeit beweist die Integrität der PEEK-Folie, da ihre Funktionalität durch den Kontakt mit schädlichen Chemikalien nicht beeinträchtigt wird, was ihre Eignung für kritische Anwendungen zweifellos stärkt. Dank ihrer guten mechanischen Eigenschaften und Zähigkeit ist sie zudem zuverlässig.

Bei der Auswahl der richtigen PEEK-Folie sollten einige Faktoren berücksichtigt werden, um einen sinnvollen Einsatz im vorgesehenen Anwendungsbereich zu gewährleisten. Dazu gehören der Betriebstemperaturbereich, die chemische Belastung und die gewünschten mechanischen Eigenschaften. Die richtige Entscheidung beinhaltet auch das Erreichen der erforderlichen Zähigkeit und Verschleißfestigkeit. Daher ist eine sorgfältige Bewertung der optimalen Hochleistungs-PEEK-Folie für hochbelastete Anwendungen erforderlich.

PEEK-Folie lässt sich in vielen verschiedenen Varianten an die jeweiligen Anwendungsanforderungen anpassen. Dies kann in Form unterschiedlicher Dicken, Breiten oder verschiedener Oberflächenbehandlungen zur Verbesserung der Haftung oder Minimierung der Reibung geschehen. Additive und individuelle Farbgebungen können ebenfalls hinzugefügt werden, um eine gewisse elektrische Isolierung oder Wärmeleitfähigkeit zu erreichen. Ingenieure können PEEK-Folie mithilfe dieser leistungsstarken Anpassungsmöglichkeiten optimal an ihre Leistung anpassen.

Unsere Zertifizierungen

Nehmen Sie Kontakt mit BW PEEK auf

Überzeugen Sie sich von den Vorteilen von PEEK-Folie für Ihr nächstes Projekt. Dank ihrer außergewöhnlichen Temperaturbeständigkeit, ihrer hervorragenden chemischen und extremen mechanischen Eigenschaften ist sie das perfekte Material für eine Vielzahl anspruchsvoller Anwendungen. Finden Sie jetzt einen zuverlässigen Anbieter und erfahren Sie, wie PEEK-Folie die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Produkte basierend auf Ihren individuellen Anforderungen verbessern kann. Die Gründe für den zunehmenden Einsatz von PEEK-Folie auf dem Markt werden schnell klar.
Peek-and-Go-Maschine

Holen Sie sich jetzt Ihren Vorgeschmack auf den Film!

Ähnliche Produkte

BWPEEK

Zhejiang BW-Industrie

  • Nr. 77 Yongxing Road, Stadt Lanxi, Provinz Zhejiang, China

Kontakt BWPEEK

E-Mail: sales@peekmaterials.com
Telefon: +86-13868966491

Abonniere unseren Newsletter

soziale Verbindungen

© BWPEEK 2024. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen