Abonnieren

Richtige Installation von PEEK-Dichtungsringen

Siegelring
Siegelring

Dichtungsringe in Automatikgetrieben von Kraftfahrzeugen haben sich in nur wenigen Jahrzehnten über mehrere Generationen hinweg weiterentwickelt, von den anfänglichen Dichtungsringen aus Gusseisen über Polytetrafluorethylen-Werkstoffe (allgemein bekannt als Teflon oder Teflon) bis hin zu PEEK (Polyetheretherketon), einem neuen Polymerwerkstoff.

Eigenschaften des PEEK-Rings

PEEK-Ringe weisen eine sehr gute Hochtemperaturbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit auf, sind selbstschmierend und verfügen gleichzeitig über hervorragende mechanische Eigenschaften, d. h. sie weisen eine Steifigkeit und Flexibilität auf, die mit Legierungsmaterialien vergleichbar sind.

PEEK-Ring VS PTFE-Ring

Peek-Dichtungen vs. PTFE-Dichtungen

Jeder, der schon einmal mit PEEK-Dichtungsringen in Berührung gekommen ist, kann spüren, dass diese viel steifer sind als Teflon-Dichtungsringe, und eine unsachgemäße Installation kann zu erheblichem Verschleiß an Aluminium- und sogar Stahl-Dyadenteilen führen.

Wir stellen die korrekte Installationsmethode des PEEK-Dichtungsrings und die Methode zur Prüfung der Luftdichtheit vor. Dadurch können Benutzer den PEEK-Dichtungsring richtig installieren, um seinen normalen Betrieb sicherzustellen und seine Wirksamkeit zu maximieren.

Derzeit sind die in Automatikgetrieben verwendeten PEEK-Dichtungsringe zur einfacheren Installation mit Öffnungen versehen, und die Verbindungsteile an beiden Enden der Öffnungen verwenden normalerweise eine rechtwinklige Zapfenverbindungsstruktur oder eine flache Schnittstellenstruktur. Unabhängig von der Schnittstelle kann jedoch eine ordnungsgemäße Funktion sichergestellt werden, wenn sie korrekt installiert werden kann und ein guter Luftdichtheitstest durchgeführt wird.

Wie installiere ich PEEK-Ringe?

Die Einbaumethode von PEEK-Dichtringen ähnelt der von Teflon-Dichtringen mit Schrägschnitten, der Einbauvorgang unterscheidet sich jedoch geringfügig.

Wir sollten die folgenden Installationsschritte befolgen und einen gründlichen Luftdichtheitstest des Dichtungsrings durchführen, bevor die Teile zusammengebaut werden.

  • Schritt 1: Nach dem Auftragen eines montagespezifischen Fetts wird der PEEK-Dichtring in die Ringnut der Mittelwelle eingebaut. Dabei ist zu beachten, dass die beiden benachbarten Dichtringschnittstellen um 180° versetzt sind.

In der in der Abbildung gezeigten Mittelwelle befinden sich drei PEEK-Dichtungsringe, von denen der obere und der untere die gleiche Schnittstellenrichtung aufweisen und beide nach innen zeigen, und der mittlere weist eine um 180° versetzte Dichtringschnittstelle auf, wobei die oberen und unteren beiden nach außen zeigen, sodass die Anforderung einer 180°-Versetzung der benachbarten Schnittstellen erfüllt wird.

  • Schritt 2: Montieren Sie die Kupplungstrommel auf der Mittelwelle.
  • Schritt 3: Tauchen Sie die komplette Baugruppe (Kupplungstrommel und Mittelwelle) in Getriebeöl.
  • Schritt 4: Den kompletten Teilesatz aus der Getriebeflüssigkeit entnehmen und die Mittelwelle festhalten. Die Kupplungstrommel so oft wie möglich nach links und rechts drehen, damit der Dichtungsring an seiner Stelle eingebaut werden kann.
  • Schritt 5: Richten Sie die entsprechenden Hydraulikkanallöcher auf der Mittelwelle mit einer Hochdruckluftpistole aus, blasen Sie ein und prüfen Sie, ob die Kupplungsfunktion korrekt ausgeführt werden kann und ob der Dichtring eine abdichtende Funktion hat.
Peek-Ring installieren
Peek-Ring installieren

Zusammenfassen

Während des Installationsvorgangs müssen die Schritte 4 und 5 möglicherweise mehrmals wiederholt werden, bevor der Dichtungsring an der richtigen Stelle installiert werden kann, um die Dichtwirkung zu erzielen. In den allermeisten Fällen stellen die oben genannten fünf Schritte sicher, dass der PEEK-Dichtungsring richtig installiert ist. Bei einigen möglichen Unfällen müssen Sie zusätzlich das innere Loch der passenden Teile überprüfen. Solange sichergestellt ist, dass die passenden Teile den richtigen Lochdurchmesser haben, kann der PEEK-Dichtungsring an Ort und Stelle installiert werden, um die normale Dichtfunktion des Ganzen zu erreichen. Nach der ersten Runde der Kupplungsbetätigung kann der PEEK-Dichtungsring in die richtige Position fallen. Der Dichtungsring kann in die richtige Position fallen, und das Gerät kann normal funktionieren.

    BWPEEK

    Zhejiang BW-Industrie

    • Nr. 77 Yongxing Road, Stadt Lanxi, Provinz Zhejiang, China

    Kontakt BWPEEK

    E-Mail: sales@peekmaterials.com
    Telefon: +86-13868966491

    Abonniere unseren Newsletter

    soziale Verbindungen

    © BWPEEK 2024. Alle Rechte vorbehalten.
    Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen